Maibaum aufstellen am 30. April ab 18:00 Uhr
Tradition trifft auf Gemeinschaft!
Der Feuerwehr- und Dorfverein Friebertshausen lädt euch herzlich ein, wenn wir wieder unseren Maibaum aufstellen.
Kommt vorbei, erlebt das echte Stellen des Maibaums und genießt danach leckere Bratwurst und erfrischende Getränke mit uns.
Ein Abend, den ihr nicht verpassen solltet!
Spende des Feuerwehr- und Dorfvereins an den Hospizdienst Immanuel in Gladenbach
📢 Hier könnt ihr den Bericht über unsere Spendenübergabe an den Hospizdienst in der Presse nachlesen:
🙏 Ein riesiges Dankeschön an euch alle – auch an die beiden anonymen Spender – ohne euren Einsatz wäre das nicht möglich gewesen!
Frohe Weihnachten
🎄 Frohe Weihnachten aus Friebertshausen! 🎄
Liebe Friebertshäuser,
wir wünschen euch und euren Familien ein wunderbares Weihnachtsfest voller Freude und gemütlicher Momente. Danke, dass ihr auch 2024 zu einem Jahr gemacht habt, das unseren Ort besonders macht!
Für 2025 wünschen wir euch Gesundheit, Glück und viele schöne Erlebnisse. Auf ein tolles neues Jahr – gemeinsam in Friebertshausen!
Euer Ortsbeirat ❤️
Marionettentheater – Die Legende der Wolfskapelle
Anlässlich der 700 Jahrfeier von Friebertshausen wird ein Wunsch war und zwar „Die Legende der Wolfskapelle“, der Kirche unseres Dorfes, als Marionettenstück aufzuführen.
„Eines Tages schlich ein hungriger Wolf durch die Gegend und erblickte ein an der Kirchentüre festgebundenes Kälbchen. Als er dieses mit einem Sprung reißen wollte, verfehlte er es und sprang in die offene Kirche. Das erschrockene Kalb machte einen Satz und zog mit dem Strick die Türe zu. Der Wolf war in der Kapelle gefangen“. Welche Geheimnisse sich um die kleine Kapelle und den Wolf ranken, wie die Dorfbewohner/innen es damals erlebten und was noch geschah, könnt ihr mit eigenen Augen sehen.
Gespielt wird das Stück mit „Pendel Marionetten“ von den Spieler/innen der Blauen Bühne Marburg.
Das Stück dauert ca. 45 Minuten.
Aufführungen: Samstag, 07. September um 17.00 Uhr und
Sonntag, 08. September um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr.
Spielort: bei Anne & Gernot Kunze, offene Scheune in 35075 Friebertshausen, Wolfskapellenstraße 6 A
Der Eintritt ist kostenfrei. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Weitere Infos unter: Homepage
Programm 700 Jahr Feier am 7./8. September 204
Am 7. und 8. September feiern wir gemeinsam die 700-Jahr-Feier in Friebertshausen! An diesen Tagen blicken wir gemeinsam auf sieben Jahrhunderte Geschichte, Gemeinschaft und Tradition zurück – ein Fest für Jung und Alt. Seid dabei und genieße dieses besondere Ereignis!
Programm
Samstag
ab 14.00 Uhr: Begrüßung und Dorfrundgang
ab 17.00 Uhr: Marionettentheater für Kinder & Erwachsene
ab 19. 00 Uhr: Gemütliches Beisammensein im DGH mit Musik und Essen
ab 20. 30 Uhr: Partymusik mit Matthias Heuser
Sonntag
ab 10. 00 Uhr: Festgottesdienst
ab 11.00 Uhr: Frühschoppen / Speisen & Getränke Spielmobil Jagdhornbläser & Musik von Amici
ab 13.00, 15.00 + 17. 00 Uhr: Marionettentheater
Nachmittags gibt es noch Kaffee & Kuchen
Die tradtionelle Spätsommerfest der Jagdpächter und der Jagdgenossenschaft Friebertshausen, findet am 8. September 2024 ebenfalls mit dem Jubiläum statt.
Plakat
Aufstellen des Maibaums am 30. April 2024 ab 18:00 Uhr
Tradition trifft auf Gemeinschaft!
Der Feuerwehr- und Dorfverein Friebertshausen lädt euch herzlich ein, wenn wir wieder unseren Maibaum aufstellen.
Kommt vorbei, erlebt das echte Stellen des Maibaums und genießt danach leckere Bratwurst und erfrischende Getränke mit uns.
Ein Abend, den ihr nicht verpassen solltet!
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Schutzhütte Friebertshausen
Grenzgang am 21. April 2024
700 Jahre Friebertshausen_Grenzgang
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Wir laden Sie herzlich zu einem informativen Grenzgang ein, um gemeinsam die reiche Geschichte unseres geliebten Friebertshausen zu erkunden und zu feiern. Anlässlich unseres stolzen 700-jährigen Jubiläums möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, die historischen Grenzen unseres Dorfes zu erkunden und mehr über die Bedeutung dieser Grenzen für unsere Gemeinschaft zu erfahren.
Datum: 21: Aprill 2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: DGH Friebertshausen
Gemeinsam werden wir auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit gehen und die Geschichte unserer Gemeinde entdecken. Erfahrene Führer werden uns durch die historischen Grenzpunkte führen und interessante Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser Orte geben.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen diesen besonderen Anlass zu teilen und gemeinsam unsere Verbundenheit mit Friebertshausen zu feiern. Bitte tragen Sie bequeme Schuhe und kleiden Sie sich entsprechend dem Wetter.
700 Jahre Friebertshausen – 7./8. September 2024
7./8. September 2024
Save the Date und seien Sie dabei, wenn unser Dorf 700 Jahre Geschichte schreibt. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente, spannende Aktivitäten und herzliche Begegnungen. Feiern Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam die Tradition bewahren. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem besonderen Jubiläum willkommen zu heißen!“
Weihnachtsbaumabholung in Friebertshausen
Zum ersten Mal organisiert die Jugendfeuerwehr Rüchenbach die Abholung der Weihnachtsbäume an unserem DGH in Friebertshausen. Der Weihnachtsbäume werden am 13. Januar am DGH abeholt. Bitte am Freitag, 12. Januar 2024 die Bäume in der Zeit zwischen 16 – 17 Uhr ans DGH bringen.
Spenden werden gerne entgegengenommen.